Ordination Klosterneuburg

Dr. Silvia Meier-Drioli

Fachärztin für Urologie und Andrologie

Werte Patienten!

Seit Beginn der Pandämie übersenden wir Ihre wichtigen Befunde per eMail (sofern dies im Sekretariat vereinbart wurde). Daher möchten wir Ihnen eine Kurzanleitung zum Abrufen der Informationen zukommen lassen.

Befundabfrage mittels e-Services

Sie erhalten bei Anmeldung ein Formular mit einer Kundennummer und einem Super-PIN (dieser kann auf ein persönliches Passwort verändert werden).

Sobald der Befund vom Arzt freigegeben wurde, erhalten Sie per eMail den Befund inklusive der ärztlichen Beurteilung.

Nun geben Sie Ihr persönliches Passwort ein, um diesen Befund zu öffnen.

Mit Ihrem persönlichen Passwort können Sie bei uns sowie bei allen anderen Ärzten, die diesen Dienst bereitstellen, Ihre Befunde abfragen.

Link zum Informationsblatt:  Super-PIN

 

Bis auf weiters können Sie, nach ausdrücklicher Vereinbarung im Sekretariat, die bisher bekannte Abfrage in 2 Schritten durchführen.

1) Sie erhalten ein eMail, sobald Sie Ihre Befunde abrufen können.

2) Sie melden sich mit VERSICHERUNGSNUMMER und NACHNAME (ohne Vornamen!) an.

Bitte beachten Sie, dass keine Leerzeichen und der Nachname beginnend mit einem Großbuchstaben einzugeben sind!

________________

Zum Beispiel: 

Versicherungsnummer= 9999ttmmjj 

Patientenname= Mustermann

Die Eingabe lautet somit: 9999ttmmjjMustermann

________________

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

BG, Ihr Ordinationsteam

_____________________________________________________________

Der Ordinationsbetrieb ist aufrecht, jedoch sind die vom Gesundheitsministerium verordneten Verhaltensregeln (wie das gesetzlich verankerte Tragen einer FFP2-Mund-Nasen-Schutzmaske, regelmäßiges, sorgfältiges Händewaschen, mindestens 2 Meter Personenabstand, (keinesfalls Händeschütteln) AUSNAHMSLOS einzuhalten!

Sie müssen sich bis auf weiters in jedem Fall für einen Ordinationsbesuch per Telefon oder eMail anmelden und werden ersucht, pünktlich (etwa 5 Minuten vorher- nicht früher) zum Termin zu erscheinen.

Um die Personenzahl im Wartebereich zu reduzieren, dürfen Begleitpersonen nur außerhalb der Ordination warten!

Selbstverständlich stehen wir wie gewohnt für akute urologische Fälle zur Verfügung.

Wir erinnern nochmals an die Terminvereinbarung, um Ihr Anliegen im Vorfeld gegebenenfalls telefonisch zu klären. Weiters appellieren wir an Ihre Geduld, da die Anrufe naturgemäß sehr gehäuft einlangen und zu bearbeiten sind.

Wenn Sie unter Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit leiden oder sich krank fühlen und/oder in den letzten 2-3 Wochen Kontakt zu einer, mit Coronavirus bestätigten, infizierten Person hatten, dann kommen Sie keinesfalls in die Ordination. Bleiben Sie jedenfalls zuhause und rufen Sie umgehend die Nummer 1450 zur sofortigen Abklärung an!

Danke für Ihre Mithilfe zum Erhalt Ihrer und unserer Gesundheit, passen Sie gut auf sich auf und alles Gute!